- All
- „Wir wollen mehr Demokratie wagen.“
- #KSWE16
- 16. Oktober: Mehr wagen. Die Parteien 50 Jahre nach Willy Brandt
- Archäologie des Verlusts
- Barriere? frei!
- Blinde Flecken in der Geschichtsbetrachtung? Kommunismus im 20. Jahrhundert
- CARE / RAGE 2021
- Das Kongressradio
- Demokratie in der Defensive
- Diskussion
- Dreißig Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag
- Fachpolitisches Gespräch
- IntegrationAnhalt
- InterkulTour 3.0
- InterkultTour 2016
- Kommunismus unter Denkmalschutz?
- Kongress Vision Kino 16
- Kongress Vision Kino 18
- KONGRESS VISION KINO 21
- KONGRESS VISION KINO 23
- KulturInvest Kongress 2014
- MiCom 2014
- On Fire! Naomi Klein
- Shaping the digital future: Für mehr digitale Verantwortung
- Soziokultur gestaltet Integration!
- Tagung Biotop Berlin
- Weimar – zukunftsfähige Kulturstadt?
- Willy Brandt Lecture 2018
Interview mit Lorenzo Berardelli
Interview mit Lorenzo Berardelli, Die kleine Laterne, Gast Panel „Licht aus, Film ab! – Filmbildung für die Jüngsten“
Interview mit Luc-Carolin Ziemann
Interview mit Luc-Carolin Ziemann, Filmvermittlerin, Gast beim Table Talk „Kino jetzt erst recht! Zukunft für die Filmbildung“, Tisch „Kino als Gespräch“
Interview mit Maria Melamed und Georg Schütze
Interview mit Maria Melamed und Georg Schütze, Argumentationstrainer*innen des Netzwerks für Demokratie und Courage, Workshop „Strategien gegen rechts – Filmbilder und Aussagen im Unterricht“
Interview mit Reiner Gischus
Interview mit Reiner Gischus, Frida Levy Gesamtschule Essen, Fachleiter Deutsch und Seminarleiter ZfsL Essen, Gast in der Gesprächsrunde „Film unterrichten – aber mit welchen Kompetenzen?“
Interview mit Valeska Hanel
Interview mit Valeska Hanel, Kinoleiterin der Neuen Kammerspiele Kleinmachnow, Gast beim Table Talk „Kino jetzt erst recht! Zukunft für die Filmbildung, Tisch „Europa als Kino“
Filmgespräch: Räuberhände
Werkstattgespräch: Caroline Link Fragt
Panel: Populismus und rechte Agitation
Aufblende
Join Our Newsletter
Subscribe to receive info on our latest news and episodes
Interview mit Jakob Kijas
Interview mit Jakob Kijas, Gründungs- und Vorstandsmitglied Hauptverband Cinephilie, Geschäftsführer eksystent filmverleih, Gast World Café „Netzwerke(n) für Filmbildung“