Masonry: 4 Columns

Panel 2: Ordnungsentwürfe für die Gegenwart

Moderation: Bernd Rother, Berlin;Vortrag 1: „Die KSZE als Ordnungsfaktor: Höhenflug und Absturz einer Idealvorstellung europäischer Politik”, Hermann Wentker, Berlin (Beginn: 1:00);Vortrag 2: „Friedensdividende: Abrüstung und der Wandel der Militärallianzen”, Tim Geiger, Berlin (Beginn 22:35);Vortrag 3: „Führungsduo: Die USA, die Bundesrepublik und die Herstellung der deutschen Einheit”, Mary Elise Sarotte, Washington (Beginn: 45:47)

More Info

Q & A Panel 1: Der Weg zur deutschen Einheit

Panel 1: Der Weg zur deutschen Einheit

Moderation: Agnes von Bressensdorf, Berlin;Vortrag 1: „Abschied vom Kalten Krieg: Das internationale System seitMitte der 1980er Jahre, Hélène Miard-Delacroix, Paris (Beginn: 3:05);Vortrag 2: „Aufbruch oder Untergang? Die Sowjetunion und die Auflösung der Blöcke”, Helmut Altrichter, Nürnberg (Beginn: 24:56);Vortrag 3: „Rückkehr nach Europa oder zum Nationalstaat? Die ostmitteleuropäischen Staaten im Umbruch”, Wanda Jarząbek, Warschau (Beginn: 50:36)

More Info

Interview mit Konrad Jarausch (Chapel Hill): Partner in Leadership oder zögerlicher Weltpolitiker? Das vereinigte Deutschland aus der Sicht Washingtons in den 1990er Jahren

Interview mit Wolfgang Mueller (Wien): Die Wiedervereinigung als sowjetische Niederlage: Die Entstehung eines neuen Geschichtsbilds nach 1990 in Russland

Interview mit Dominik Geppert (Potsdam): Viertes Reich oder Normalisierung? Die britische Wahrnehmung Deutschlands nach 1990

Interview mit Andreas Zimmermann (Potsdam): Volle Souveränität? Kontinuität alliierten Rechts, Eigentumsfragen und völkerrechtliche Verträge

Interview mit Andreas Wirsching (München) über die Konferenz „Dreißig Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag“

Join Our Newsletter

Subscribe to receive info on our latest news and episodes