Interview mit Jürgen Lillteicher (Berlin): Reparationen, Entschädigungen und die deutsche Frage
25. Mai 2021
Episode 7
kongress.Min
Dreißig Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag
Kommentare deaktiviert für Interview mit Jürgen Lillteicher (Berlin): Reparationen, Entschädigungen und die deutsche Frage
Podiumsdiskussion: Die vier Mächte und die deutsche Einheit
25. Mai 2021
Episode 6
kongress.Min
Dreißig Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag
Kommentare deaktiviert für Podiumsdiskussion: Die vier Mächte und die deutsche Einheit
Moderation: Andreas Wirsching (München)Gäste:Robbie Bulloch, Geschäftsträger, Britische Botschaft; Christina Higgins, Gesandte-Botschaftsrätin für öffentliche Angelegenheiten, U.S.-Botschaft, Viktor Sazonow, Erster Botschaftsrat, Botschaft der Russischen Föderation; Hélène Miard-Delacroix (Paris)
Interview mit Hermann Wentker (Berlin): Die KSZE als Ordnungsfaktor: Höhenflug und Absturz einer Idealvorstellung europäischer Politik
25. Mai 2021
Episode 5
kongress.Min
Dreißig Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag
Kommentare deaktiviert für Interview mit Hermann Wentker (Berlin): Die KSZE als Ordnungsfaktor: Höhenflug und Absturz einer Idealvorstellung europäischer Politik
Interview mit Wanda Jarząbek (Warschau): Rückkehr nach Europa oder zum Nationalstaat? Die ostmittel- europäischen Staaten im Umbruch
25. Mai 2021
Episode 4
kongress.Min
Dreißig Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag
Kommentare deaktiviert für Interview mit Wanda Jarząbek (Warschau): Rückkehr nach Europa oder zum Nationalstaat? Die ostmittel- europäischen Staaten im Umbruch
Interview mit Helmut Altrichter (Nürnberg): Aufbruch oder Untergang? Die Sowjetunion und die Auflösung der Blöcke
25. Mai 2021
Episode 3
kongress.Min
Dreißig Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag
Kommentare deaktiviert für Interview mit Helmut Altrichter (Nürnberg): Aufbruch oder Untergang? Die Sowjetunion und die Auflösung der Blöcke
Interview mit Hélène Miard-Delacroix (Paris): Abschied vom Kalten Krieg: Das internationale System seit Mitte der 1980er Jahre
25. Mai 2021
Episode 2
kongress.Min
Dreißig Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag
Kommentare deaktiviert für Interview mit Hélène Miard-Delacroix (Paris): Abschied vom Kalten Krieg: Das internationale System seit Mitte der 1980er Jahre
Begrüßung Jürgen Lillteicher (Berlin) und Andreas Wirsching (München)
25. Mai 2021
Episode 1
kongress.Min
Dreißig Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag
Kommentare deaktiviert für Begrüßung Jürgen Lillteicher (Berlin) und Andreas Wirsching (München)
The Green New Deal – Naomi Klein and Brigitte Knopf
12. Dezember 2019
Episode 2
Clara
On Fire! Naomi Klein
Kommentare deaktiviert für The Green New Deal – Naomi Klein and Brigitte Knopf
Discussion with Naomi Klein and Brigitte Knopf, Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change, following the Willy Brandt Lecture in Berlin on December 12, 2019.
Join Our Newsletter
Subscribe to receive info on our latest news and episodes